Zahlen und Fakten
Jeder Mensch hat ca. 100'000 Haare auf seinem Kopf. Monatlich wachsen die Haare rund 1cm.
Das entspricht einer täglichen Haarproduktion von 0,33 mm. Damit Ihr Körper diese ungeheure Leistung vollbringen kann, müssen die Haarwurzeln mit den nötigen Nähr- und Aufbaustoffen, die für ein gesundes Haarwachstum unerlässlich sind, versorgt werden.
Die Lebensdauer eines Haares beträgt zwei bis sechs Jahre, wobei täglich 80-100 Haare ausfallen. Männerhaar wächst schneller als Frauenhaar und ist zugleich dichter.
Das Haar wächst bei warmem Wetter schneller. Im Alter nimmt die Wachstumsrate, sowie die Haarfarbe und die Zahl der Haare ab.
Entgegen vieler Behauptungen haben Schneiden und Rasieren keinen Einfluss auf das
Haarwachstum und die Haardicke. Die Haare scheinen nur borstiger, da man sie durchs Rasieren stumpf abschneidet.
Bis auf den Handtellern, den Fußsohlen und teilen der äußeren Genitalien ist die Haut des Menschen mit Haaren bedeckt.
Die meisten Haare sind nur mm lang. Als Sonderformen finden wir die:
- Barthaare Barba
- Kopfhaare Capili
- Achselhaare Hirci
- Wimpern Cilia
- Schamhaare Pubes
- Augenbraue Superciliae
- Ohrenhaare Tragi
- Nasenhaare. Vibrissae